Das unbeschreibliche Gefühl, wenn der graue Schleier sich nach einer guten Nacht endlich hebt und die Welt sich wieder in all ihrer üppigen Pracht vor einem entfaltet.
Der Duft frisch aufgebrühten Kaffees und ein Lächeln, das die Augen erreicht, als M. mir die Tasse aufs Nachtkästchen stellt und sich dann neben mich setzt.
Glänzende, dunkle Murmeln über buntgemustertem Stoff. Weiter draußen, bei den Feldern, werden die Masken abgestreift und kleine, weiße Zähnchen graben sich tief in süße, pralle Früchte. Roter Erdbeersaft rinnt am glatten Kinderkinn herunter.
Jenes leise Lachen, das fernmündlich und unvermittelt zu einem hinüberweht und einem einen wohligen Schauer über den Rücken jagt.
Dieses selige Wissen, dass die tiefe Zuneigung, die man empfindet, erwidert wird.
Das freudige Erstaunen darüber, dass die Eltern sich angetan zeigen von den schriftlichen Ergüssen ihrer Tochter – trotz des delikaten Inhalts.
Die Wehmut und Sehnsucht, als die Schwester Fotos von der Nichte schickt und schreibt, wie schmerzlich sie uns alle vermisst. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder.
Gibt es Erdbeerfelder dieses Jahr? Hab ich mich vor ner Weile schon gefragt. Das ist sehr schön, dass es die Zustimmung deiner Eltern findet. Das will man ja doch auch irgendwie immer erinnern, so abgenabelt und selbstständig man auch eigentlich ist ?
Wir haben die Erdbeeren zumindest am Stand neben dem Erdbeerfeld gekauft, aber gepflückt haben wir diesmal nicht selbst. Mit den Feldern weiter draußen habe ich nicht speziell die Erdbeer-, sondern eher die Getreidefelder gemeint. Wir haben den Erdbeerkauf und -schmaus mit einer kleinen Radtour verbunden.
Ehrlich gestanden hatte ich überhaupt nicht damit gerechnet, dass meine Eltern meinen Roman lesen würden und ich hatte sehr gemischte Gefühle dabei, als sie zunächst das Exposé angefordert und studiert und dann tatsächlich mit der Geschichte begonnen haben. Nicht nur, weil sie normalerweise ganz andere Literatur lesen, sondern weil sie auch über sehr viel mehr „Hintergrundinformationen“ verfügen als die meisten anderen. Inzwischen sind sie mit Band 1 fast durch. Meine Mutter verfolgt übrigens seit einer Weile auch meinen Blog. ?
Sehr ansprechendes farbliches Arrangement. Glaube ich, dass die Meinung der Eltern besonderen Wert hat. Aber ist ja alles gut gegangen ???
Das hast du jetzt schön gesagt. Ich danke dir! 🙂
Schöne Momentaufnahmen perfekt eingefangen 🙂 PS. Ich hinke hier mit dem Lesen aller Beiträge leider hinterher. Ich rolle das Feld jetzt von hinten auf 😀
Danke dir! Ja, das ist so ein „total-aus-dem-Bauch-heraus“-Eintrag. 🙂 / Dann mach es dir gemütlich. Koch dir einen Kaffee oder Tee, leg die Beine hoch und zelebriere das Lesen unserer Posts. ? Ich glaube, meinen letzten hast du aber eh noch mitbekommen. ?